Dirk Büscher: “Internetpräsentationen für Architekten und Freiberufler”
Leistungsbild, rechtliche Rahmenbedingungen und Marketingstrategien für Architekturbüros, insbesondere im Hinblick auf die Präsentation im Internet.
Architekten und andere Freiberufler unterliegen spezifischen berufsrechtlichen Vorschriften. Gerade der Bereich des Werberechts hat den Freiberufler in seinem Werbeverhalten vielfach eingeschränkt.
Dabei steht auch diesen Berufen eine Vielzahl an zulässigen Werbemöglichkeiten zur Verfügung.
Neben der Erweiterung des Leistungsbildes und der Kenntnis der rechtlichen Grundlagen ist eine umfangreiche Marketingstrategie
die Voraussetzung für die Festigung und den Ausbau der Marktposition des Architekten. Ein wichtiges Element stellt in diesem Zusammenhang das Medium Internet dar. Neben der intensiven Nutzung der Internetdienste ist eine eigene
Internetpräsentation in Zukunft unerlässlich, da sie u.a. die erste unverbindliche Kontaktaufnahme für potentielle Kunden darstellt und somit zu einem effektiven Werbemittel wird.
Die Realisierung einer eigenen
Internetpräsentation ist nicht an kostenintensive Fremdleistungen durch Webagenturen gebunden, sondern kann gerade für Architekten und Freiberufler in angemessenen Relationen unter Wahrung der berufsrechtlichen Vorschriften
kostengünstig im eigenen Marktsegment erstellt und anschließend nach kurzer Einführung eigenständig gewartet und unterhalten werden.
(Erschienen im Tectum Verlag Marburg, ISBN 3-8288-5076-6)
|